Sie haben viele Aufträge, trauen sich aber nicht, sie anzunehmen? Sie sind nicht arbeitskräftemangelnd, sondern maschinell „ungeeignet“?
Viele Produktionsunternehmen stehen heute vor einem "glücklichen Problem": es gibt immer mehr Aufträge, die sie aber nicht leicht annehmen können.
- Warum? - Ich weiß nicht. Es ist ’die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die ’die Produktion von Produkten, die in der Werkstatt hergestellt werden, ist nicht nur für die Produktion von Produkten, sondern auch für die Produktion von Produkten, die in der Werkstatt hergestellt werden. “geld verlieren, um Ansehen zu gewinnen ”.
Die erste Reaktion vieler Chefs ist: “Wir haben kaum Leute! ” Aber in Wirklichkeit fehlt es nicht an Menschen, sondern an einem Werkzeugmaschinenwerkzeug, das “die Arbeit genau und schnell erledigen kann ”.
ein Ist es schwierig, Mitarbeiter zu rekrutieren und die Effizienz zu verbessern? Das Problem sind nicht die Menschen.
Früher war die Vorstellung der Bearbeitung folgende: Wenn Aufträge hereinkamen, arbeitete man auf dem neuesten Stand; wenn die Bearbeitung eng wurde, holte man zusätzliche Mitarbeiter, um die Lücken zu füllen.
Doch die Realität sieht so aus:
Es wird zunehmend schwieriger, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, bei hohen Gehältern und hoher Mobilität;
Das Leistungsniveau der Mitarbeiter variiert, die Bearbeitungsgenauigkeit ist instabil und das Qualitätsrisiko hoch;
Bei Mehrpersonenzusammenarbeit treten leicht Fehler auf, und die Prozesskontrolle gestaltet sich schwierig.
Dadurch gilt: Je mehr Aufträge vorliegen, desto größer die Sorge; das Geschäft läuft besser, doch die Führung wird anstrengender.
Dies ist kein Problem des "Personalmangels", sondern vielmehr davon, dass Ihre vorhandenen Maschinen zu stark von menschlicher Arbeit abhängig sind, ungenügend widerstandsfähig sind und nicht in der Lage sind, den Anforderungen von hoher Intensität, schnellem Tempo und Stabilität insgesamt gerecht zu werden.
2, Was Ihnen fehlt, ist: eine "kombinierte Werkzeugmaschine", die tatsächlich zum aktuellen Produktionsrhythmus passt
In diesem Zusammenhang können herkömmliche Einzel-Funktions-Werkzeugmaschinen den Bearbeitungsanforderungen von Unternehmen hinsichtlich schneller Reaktion, großer Serien und kleinen Mengen sowie Prozessintegration nicht mehr gerecht werden. Was Sie benötigen, ist:
✅ Mehrere Prozesse können in einer Aufspannung abgeschlossen werden
✅ Hohe Effizienz, stabile Präzision, einfache Bedienung
✅ Qualifizierte Teile können ohne Erfahrungswissen erfahrener Handwerker produziert werden
✅ In der Lage, große Aufträge und Dauerbetrieb ohne Unterbrechung zu bewältigen
Dies entspricht genau der ursprünglichen Intention der Shandong DONGS CNC Equipment Co., Ltd. (DONGS CNC), mittlere und große compounde Horizontal-Drehzentren zu entwickeln.
3, DONGS Werkzeugmaschinen: Das Vertrauen, das Ihnen ermöglicht, Aufträge mit Sicherheit anzunehmen
Das Horizontal-Drehzentrum von DONGS ist speziell für die Bearbeitung von mittleren und großen Bauteilen konzipiert. Es fokussiert auf die Vollprozessbearbeitung komplexer Strukturteile in einer einzigen Aufspannung und löst perfekt das Dilemma von "mangelnder Effizienz + manueller Abhängigkeit".
✦ Eine Maschine kann mehrere Maschinen ersetzen und mehrere Prozesse automatisch abschließen
Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Bearbeitung der Stirnfläche und andere Verbundbearbeitungen in einem Arbeitsgang
Keine Notwendigkeit für die Koordination mehrerer Geräte, wiederholtes Tragen und Ausrichten entfällt
✦ Hochrigides Design, stabil und hochpräzise
Gesamtbett mit verstärkter Dicke, schwerlastige Führungsbahnen
Spindel mit großem Durchlassdurchmesser, geeignet zur stabilen Spannung extra langer und großer Werkstücke
✦ Leicht zu bedienen, auch für gewöhnliche Techniker einfach in Betrieb zu nehmen
Intelligentes System mit geführter Programmierung
Automatische Erzeugung des Bearbeitungspfades per Knopfdruck
Schnelle Inbetriebnahme spart Schulungszeiten
✦ Intelligente Reservierung, zukünftige Erweiterung möglich
Unterstützung von automatischem Laden und Entladen, MES-Anbindung und Fernüberwachungsschnittstelle
Erfüllung der Anforderungen an die Transformation der intelligenten Fertigung
vier, Kundenfeedback: Vom „Nicht-wagen-zu-antworten“ zum „Eilig-Antworten“
Ein bestimmtes mechanisches Bearbeitungsunternehmen zögerte zu Beginn des letzten Jahres bei der Bewältigung einer großen Anzahl von Aufträgen aus Übersee-Kunden, da die Produktionskapazität der ursprünglichen Anlagen eng war und das Personal nicht ausreichte. Nachdem DONGS eingegriffen hatte, wurden lediglich zwei kombinierte horizontale Drehzentren eingeführt, um die Arbeit der ursprünglich fünf ein Funktion ausführenden Geräte zu ersetzen.
Bearbeitungszeit um 40 % verkürzt
Die Anzahl der Bediener pro Schicht wurde von 6 auf 3 reduziert
Die Gesamtlieferzeit hat sich kontinuierlich verbessert, das monatliche Auftragsvolumen ist um 30 % gestiegen.
Die Kundenzufriedenheit ist deutlich angestiegen
Der Unternehmensleiter gab zu: "Früher mussten wir bei Eingang von Aufträgen den Personaleinsatz berücksichtigen, doch mittlerweile bemühen wir uns, sie anzunehmen. Solange wir die Kapazitäten dafür haben, wagen wir es sogar, das Lieferdatum zu garantieren."
fünftens, Fazit: Die am besten geeignete Ausrüstung ist die produktivste.
Was produzierende Unternehmen am meisten fürchten, ist nicht der Mangel an Aufträgen, sondern das fehlende Vertrauen, Aufträge anzunehmen.
Dieses Vertrauen basiert auf stabilen Prozessen, kontrollierbaren Lieferterminen und gleichbleibender Qualität. Voraussetzung für all dies ist eine Werkzeugmaschine, die wirklich zum aktuellen Produktionsrhythmus passt.
Statt ständig Personal einzustellen und weitere Ausrüstung hinzuzufügen, ist es besser, diese durch eine DONGS Mittel- bis Großdrehmaschine zu ersetzen, die tatsächlich zum Rhythmus Ihrer Produktionslinie passt.
Lassen Sie die Maschinen mehr Arbeit leisten und ermöglichen Sie den Menschen eine einfache Steuerung, sodass Sie von der "Personenzählung" zur "Rhythmuskontrolle" wechseln können.
Ob ein Auftrag angenommen wird oder nicht, hängt nicht mehr vom manuellen Aufwand ab, sondern davon, ob Sie eine DONGS-Werkzeugmaschine besitzen.