Warum entscheiden sich Windkraft-, Offshore-Engineering- und Schwerindustrie-Hersteller für DONGS-Werkzeugmaschinen?
Da die Fertigungsindustrie zunehmend eine hochwertige Entwicklung anstrebt, werden die Anlagenstrukturen in Schwerindustrien wie Windenergie, Offshore-Technik und Baumaschinen immer größer und komplexer. Die gemeinsamen Anforderungen dieser Branchen sind: groß dimensionierte Bauteile, hochfeste Strukturen sowie Zuverlässigkeit und Konsistenz unter widrigen Arbeitsbedingungen. Vor diesem Hintergrund sind herkömmliche Universalmaschinen nicht mehr leistungsfähig genug, und jene Geräte, die tatsächlich „stabil halten, präzise schneiden und exakt arbeiten“ können, stellen die „harte Produktkraft“ aus Sicht der Kunden dar.
Daraufhin rückte ein Unternehmen, das sich auf Forschung, Entwicklung und Fertigung von mittelgroßen und großen CNC-Werkzeugmaschinen spezialisiert hat, allmählich ins Blickfeld dieser führenden Industrieunternehmen – Shandong DONGS CNC Equipment Co., Ltd.
Von Windkraft-Hauptwellen bis hin zu Offshore-Rohrverbindungen, von Hydraulikzylindern bis hin zu überdimensionierten Flanschen – warum tauchen DONGS-Anlagen immer häufiger auf den Produktionslinien dieser anspruchsvollen Kunden auf? Heute enthüllen wir die Antwort.
ein Windenergiebranche: große Abmessungen, hohe Präzision, enge Termine – DONGS meistert diese Herausforderungen mit Leichtigkeit
Die Kernkomponenten von Windenergieanlagen, wie beispielsweise die Hauptwelle, Nabe, Flanschring usw., sind überwiegend Extra-Langloch-Komponenten mit großem Durchmesser, Langhub- oder Dickwandausführung, wodurch äußerst hohe Anforderungen an die Durchgangsleistung der Anlagen, die Bettsteifigkeit und den Bearbeitungsrhythmus gestellt werden.
Die von DONGS eingeführten mittleren und großen Horizontal-Drehzentren verfügen über folgende Eigenschaften:
Großdurchmesser-Spindel (unterstützt Durchmesser über 300 mm) ,Anpassungsfähig für die reibungslose Bearbeitung extra langer Spindelteile;
Gussbettkonstruktion + verbreiterte Schienenstruktur, Effektiv widerstandsfähig gegen Resonanz und Verformung beim Schwerbearbeiten;
Leistungsstarres Revolverwerkzeugsystem + Endwerkzeugmodul, Mehrere Prozesse wie Drehen, Bohren und Gewindeschneiden können bei einer einzigen Spannung abgeschlossen werden.
Nachdem ein Windkraftanlagenhersteller die DONGS-Ausrüstung eingeführt hatte, verkürzte sich der Einzelstück-Bearbeitungszyklus um 35 %, die Maßschwankung wurde auf ±0,03 mm begrenzt, und die Akzeptanz durch deutsche Kunden wurde erfolgreich bestanden.
2, Offshore-Fertigung: komplexe Arbeitsbedingungen, vielfältige Materialien, eine Maschine ist besser als viele
Gängige Konstruktionen von Offshore-Anlagen, wie dickwandige Rohre und Hochfestlegierungs-Verbinder, weisen eine große Vielfalt an Bearbeitungsmaterialien sowie starke Schwankungen in den mechanischen Eigenschaften auf. Dadurch entstehen Probleme wie Werkzeugabriss, Oberflächenverätzungen und dimensionsmäßige Abweichungen, welche äußerst hohe Anforderungen an die Steifigkeit der Anlage und die Reaktionsfähigkeit des Systems stellen.
Die DONGS-Lösung besteht darin, das System in vier Dimensionen zu optimieren: Struktur, Steuerung, Kühlung und Spanntechnik:
Spindel mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment ,Leicht große Schnitttiefe bei der Schruppbearbeitung handhaben;
Echtzeit-Überwachung der Spindellast; In Kombination mit dem Schneidpfad-Optimierungssystem intelligente Anpassung der Bearbeitungsparameter;
Individueller Hydraulikspanner + Schweifspitzenunterstützung + robuste Werkzeugauflage; Sicherstellen der stabilen Positionierung von komplexen geometrischen Bauteilen;
Mehrkanaliges Spannentladungssystem; Lösen des Problems beim Spanabtransport bei Werkstoffen aus der Marine-Engineering-Legierung.
Diese Konstruktionen verbessern nicht nur die Bearbeitungsqualität, sondern reduzieren zudem die Abhängigkeit von der Erfahrung des Bedienpersonals und ermöglichen so eine stabile Umsetzung des Prinzips „Maschineneinsatz statt Personal“.
3, Schwerindustrie: Mehrere Prozesse und mehrere Lose? Die Verbundbearbeitung von DONGS löst alle Probleme auf einmal
Im Bereich der Schwerindustrie-Maschinentechnik weisen Teile wie Hydraulikzylinder, Antriebswellen und Stützarme nicht nur eine komplexe Struktur auf, sondern umfassen zudem häufig eine Vielzahl unterschiedlicher Bohrpositionen und Montageflächen. Die Schwierigkeit bei der Bearbeitung liegt in „mehrfacher Positionierung und einheitlicher Präzision.“
DONGS verwendet eine Kombinationsbearbeitungsmaschine, um mehrseitige Bearbeitungen in einer einzigen Spannung durchzuführen und vermeidet so effektiv das Problem der Fehlerakkumulation. Die Maschine verfügt über:
Angetriebene Revolverwechselstation und automatisches Werkzeugwechselsystem (ATC) ,Unterstützung des schnellen Wechsels komplexer Pfade;
Digitales Koordinatenkompensationssystem, Lösen von Genauigkeitsabweichungen, die durch thermische Verformung entstehen;
Ein Unternehmen für Schweranlagen berichtete: „Früher wurden drei Maschinen benötigt, um ein poröses Stützteil herzustellen. Heute kann mit DONGS dieselbe Aufgabe mit nur einer Maschine erledigt werden. Die Bearbeitungszeit hat sich um 50 % erhöht und die Anzahl der Bediener wurde halbiert."
vier, Warum wurde DONGS ausgewählt? Nicht nur eine „Maschine“, sondern auch ein „System“
Bevor Kunden DONGS zum ersten Mal nutzten, dachten viele, es handle sich lediglich um einen "Werkzeugmaschinenlieferanten"; nach intensiver Zusammenarbeit berichteten sie jedoch häufig, dass DONGS eher wie ein "Prozesspartner" sei.
DONGS legt Wert darauf, bei den Kundenteilen zu starten und nimmt an der frühen Prozessanalyse, Spannmittelkonstruktion, Stationenanordnung, Programoptimierung sowie sogar der maßgeschneiderten Lösungsgestaltung für den After-Sales-Service teil, wodurch eine vollständige geschlossene Kette aus "Anlagen + Prozesse + Service" entsteht. Dies ist der eigentliche Grund dafür, dass DONGS in anspruchsvolle Branchen wie Windenergie, Offshore-Technik und Schwermaschinenbau eindringen kann.
Die Hauptwellen von Windkraftanlagen werden immer länger, die Materialien in der Marine-Technik sind zunehmend schwieriger zu bearbeiten, und die Strukturen von Schwerlastmaschinen werden immer komplexer. Fertigungsunternehmen benötigen daher nicht nur "große Werkzeugmaschinen", sondern ein vollständiges Bearbeitungssystem mit den Eigenschaften "groß, stabil, leistungsstark und präzise".
DONGS wird mit seiner professionellen Fertigungskompetenz für mittlere und große CNC-Anlagen, praktischen Prozessintegration sowie kundenorientierten Servicekonzept immer mehr zur ersten Wahl führender Unternehmen.
Auch in Zukunft wird DONGS, unabhängig davon, wie schwierig die Werkstücke sind oder wie wechselhaft die Einsatzszenarien sind, weiterhin vertrauenswürdige Anlagen und bewährte Systeme entwickeln, um eine solide Unterstützung für das „Schlachtfeld der Schwermaschinen“ der chinesischen Fertigungsindustrie zu gewährleisten.