Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Die Vorteile der Kleinserienfertigung von neutralen Weltausrichtungen

Apr.08.2025

Unter dem Hintergrund der Umstrukturierung und Modernisierung der Fertigungsindustrie nimmt die Nachfrage nach Produktion in kleinen Chargen und mit vielfältigen Varianten zu. In diesem Modell benötigen Unternehmen Fertigungsausrüstungen, die sowohl flexibel als auch wirtschaftlich sind. Aufgrund ihrer technischen Merkmale haben hochpräzise vertikale Werkzeugmaschinen und effiziente vertikale Werkzeugmaschinen sich als ideale Wahl in Kleinserienproduktionsszenarien erwiesen und können die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erheblich steigern.

 

1. Flexibler Wechsel und schnelle Reaktion auf Aufträge

Fertigung in kleinen Serien erfordert eine äußerst hohe Effizienz beim Austausch von Anlagen. Das vertikale Fräsbearbeitungszentrum verkürzt durch modularen Aufbau, standardisierte Werkzeughalter und intelligente CNC-Systeme erheblich die Zeit für das Spannen der Werkstücke und den Wechsel der Programme. Zum Beispiel kann die Austauschzeit auf weniger als 10 Minuten reduziert werden, wenn das Nulleinstell-Positionierungssystem eingesetzt wird, was den Bedarf an häufigen Produktwechseln deckt, insbesondere für Kleinserieaufträge in Präzisionsbranchen wie Automobilzubehör und Medizingeräte.

 

2. Hochpräzises vertikales Fräsbearbeitungszentrum gewährleistet Qualität

Die Kleinserienfertigung entspricht in der Regel hochpreisigen Produkten, und die Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit sind strenger. Das hochpräzise vertikale Wälzfräs-Zentrum verfügt über eine starre Strukturkonzeption, präzise Rollenführungen und Thermokompensationstechnologie, wodurch eine Wiederholgenauigkeit von ±0,005 mm erreicht werden kann. Zum Beispiel bei der Bearbeitung von 5G-Kommunikationskomponenten kann es stabil mikrometergenaue Bohrungen ausführen, um das Risiko eines Ausschusses durch unzureichende Genauigkeit zu vermeiden.

 

3. Effizientes vertikales Wälzfräs-Zentrum senkt Kosten und steigert die Effizienz

Die traditionelle Kleinserienproduktion steht oft vor dem Problem hoher Kosten pro Stück. Das hoch-effiziente vertikale Wandlerzentrum erhöht die Metallentfernungsrate um über 30 % durch eine Hochgeschwindigkeits-Elektroschleife (12000-20000 Umdrehungen pro Minute), ein Werkzeugmagazin mit großem Drehmoment (mehr als 30 Stück) und intelligente Schneidalgorithmen. Ein Beispiel aus einer Luft- und Raumfahrtfirma zeigt, dass bei der Bearbeitung eines Aluminiumlegierungsrahmens die Effizienzsteigerung die Kosten pro Stück um 22 % senkt und den Lieferzyklus um 40 % verkürzt.

 

4. Intelligente Funktionen stärken die Managementvorteile

Das moderne vertikale Wandlerzentrum integriert IoT-Module und Datenanalyse-Systeme, die den Gerätestatus, das Werkzeugleben und Energieverbrauchsdaten in Echtzeit überwachen können.  Bei Kleinschaligen Produktionen können Unternehmen durch die Cloud-Managementplattform die Bearbeitungskosten jeder Chargengröße genau berechnen und den Produktionsplan optimieren. Zum Beispiel reduziert eine Formerei die Ausfallrate der Anlagen um 65 %.  und senkt die Wartungskosten durch vorhersagende Wartungsfunktionen um 18 %.

Verwandte Suche