Wie schafft DONGS CNC durch den Fokus auf Schwerbearbeitung ein „effizientes und zuverlässiges“ Werkzeugmaschinen-Ökosystem?
Heutzutage, da die Fertigungsindustrie allmählich in Richtung hochwertiger und intelligenter Entwicklung voranschreitet, stehen Ausrüstungsherstellerunternehmen vor bislang unbekannten Herausforderungen und Chancen. Insbesondere in den Bereichen Energie, Petrochemie und Baumaschinen werden höhere Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit, -effizienz und -stabilität von mittleren und großen komplexen Teilen gestellt. In dieser Spur der schweren Bearbeitungstechnologie baut Shandong DONGS CNC Equipment Co., Ltd. mit ihrer tiefgreifenden Forschungs- und Entwicklungsakkumulation sowie ihren kundenorientierten Innovationsfähigkeiten allmählich ihr eigenes 'effizientes und zuverlässiges' Werkzeugmaschinen-Ekosystem auf.
Präzise Positionierung, Fokus auf die Bearbeitung mittlerer und großer schwerer Werkstücke
Im Gegensatz zu den meisten allgemeinen CNC-Maschinentoolherstellern hat DONGS CNC seit seiner Gründung eine Produktstrategie von „Fokus auf schwere Belastungen und Dienstleistung für das High-End-Segment“ verfolgt. Die Hauptprodukte der Firma, die mittleren und großen waagerechten Drehzentren, sind für die einstufige Spannbefestigung von schweren Teilen wie großen Rohren, langen Wellen, dicken Flanschen usw. konzipiert. Angesichts der Merkmale schwerer Werkstücke, komplexer Formen und hoher Anforderungen an die Bearbeitungszyklen hat DONGS CNC systematische Optimierungen in der Gerätestrukturentwicklung, Leistungsanpassung und thermischer Stabilitätskontrolle vorgenommen.
Besonders in Bezug auf die Bettstruktur verwendet DONGS CNC eine Hochfestigkeits-Gusseisen-Ganzkörpergießerei + Mehrrippen-Verstärkungsdesign, was die Torsionssteifigkeit und das Dämpfungspotenzial effektiv verbessert; im Spindelsystem ermöglicht die Kombination aus Großdurchmesser-Spindle + hochsteife Rolllager ein größeres radiales und axiales Lastaufnahme während des Drehens, wodurch Stabilität und Präzision während der Bearbeitung gewährleistet werden.
Das Konzept der "einmaligen Spannung" durchbricht die Engpässe der traditionellen Technologie
Die traditionelle Bearbeitung schwerer Teile erfordert oft mehrfache Spannung und verschiedene Maschinen, was Zeit verschwendet und Fehler akkumuliert. Das von DONGS entwickelte Konzept der "einmaligen Spannung, komplexen Abschluss" ist eine bahnbrechende Innovation aus der Perspektive des Benutzers.
Durch Hochdrehmoment-Servoserviersysteme, Akkuschraubmodulen und optionellen automatischen Lade- und Entladesystemen kann das DONGS Horizontal-Dreherei-Zentrum mehrere Prozesse wie Rau- und Feinarbeit, Bohren, Gewindeschneiden und Endflächenverbindung kontinuierlich ausführen. Dies reduziert erheblich manuelle Eingriffe und Bearbeitungszeiten und verbessert den Gesamtprozesszyklus sowie die Ausbeute. Diese Fähigkeit ist insbesondere für typische Anwendungsszenarien in Branchen wie Ölbohrrohre, Hauptwellen für Windenergie und Seetransmissionswellen geeignet.
Ein integriertes "Maschine-Prozess-Technologie" Ökosystem aufbauen
In DONGS' Sicht ist eine Werkzeugmaschine nicht nur ein einzelnes Gerät, sondern ein "Knotenpunkt", der die Kundenanforderungen mit Fertigungslösungen verbindet. Zu diesem Zweck verbindet DONGS weiterhin die Bereiche Design, Fertigung, Prozess und Service, um ein integriertes "Maschine-Prozess-Technologie" Ökosystem zu bilden.
Das technische Team wird im Vorverkaufsprozess in den eigentlichen Prozessablauf des Kunden eingreifen, um die optimale Verarbeitungsroute und das beste Spannlösung anzupassen; im Fertigungsprozess wird eine modulare Montageverwaltung implementiert, um den Lieferzyklus und die Gerätekonstistenz sicherzustellen; im Nachverkaufsprozess wird ein digitales Fern DIAGNOS-System eingesetzt, um die Gerätegesundheitsüberwachung, vorbeugende Wartung und Online-Upgrades durchzuführen, wodurch wirklich eine effiziente Betriebs- und Wartungsphase des Geräts über dessen gesamten Lebenszyklus erreicht wird.
An der Qualität festhalten und das Kundengutachten gewinnen
DONGS hält sich strikt an das Prinzip, "Kundentreue durch Produktqualität zu gewinnen", und führt bei jedem aus der Fabrik abgehenden Werkzeugmaschinenmodell Montage-, Test- und Probeschneidungsprozesse durch, die erheblich höher liegen als die Branchenstandards. Nach jahrelanger Marktüberprüfung wurden DONGS horizontale Drehzentren in einem großen Werftbetrieb im Süden sowie in einer Ölgerätefertigungsbasis im Nordosten stark anerkannt. Kunden berichten, dass sie "hohe Stabilität, einfache Wartung und starke kontinuierliche Bearbeitungsfähigkeiten" aufweisen und allmählich importierte Modelle ersetzt haben, um zu einer der Hauptausrüstungen zu werden.
Ausblick: Technologieorientiert und kundenorientiert
Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung wird nicht länger ein Wettbewerb einzelner Geräteparameter sein, sondern eine umfassende Reflexion von Systemfähigkeiten, Servicefähigkeiten und Integrationsfähigkeiten. DONGS wird weiterhin in die Forschung und Entwicklung investieren, die tiefe Integration von Schwerlastbearbeitung und intelligenter Fertigung erforschen und kontinuierlich in Softwaresteuerung, automatisiertem Laden und Entladen sowie ferngestützter Diagnose iterieren und optimieren, um effizientere, zuverlässigere und intelligenter funktionierende Lösungen für Kunden weltweit bereitzustellen.
In der nicht ganz einfachen Spur der Schwerlastbearbeitung hat DONGS CNC festen Boden unter die Füße bekommen und wird weiterhin mit einer konsequenten und pragmatischen Einstellung daran arbeiten, ein leistungsfähiges Werkzeugökosystem aus China zu schaffen.